Deutschlandfunk, 28.09.2018, Nadine Lindner
Die Linken kritisieren hingegen die Position der Industrie als „Unverschämtheit“. Durch die Eigenbeteiligung der Kunden wollten die Konzerne noch an der Krise verdienen. Die linke Verkehrspolitikerin Ingrid Remmers:
„Die Vertrauenskrise der Auto-Industrie ist entstanden, weil man dort glaubte und immer noch glaubt, man könne sich ständig nach Belieben über gesetzliche Bestimmungen hinwegsetzen.“