Oktober 29, 2020
Positionen
Offener Brief an alle Kolleg*innen
Ich unterstütze den offenen Brief einiger Kolleg*innen an das ganze Haus zu einem entschiedenen Handeln für mehr Klimaschutz.
Oktober 29, 2020
Positionen
Ich unterstütze den offenen Brief einiger Kolleg*innen an das ganze Haus zu einem entschiedenen Handeln für mehr Klimaschutz.
August 1, 2020
Medienecho
Junge Welt, 31.07.2020 Karlsruhe. Diesel-Kläger, die mit ihrem Auto sehr viel gefahren sind, haben unter Umständen keinen Anspruch mehr auf Schadenersatz von Volkswagen. Es könne passieren, dass vom zu erstattenden Kaufpreis nach Anrechnung der zurückgelegten Kilometer nichts mehr übrig bleibe, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag. Das sei angeblich zumutbar. Ingrid Remmers, verkehrspolitische […]
Juli 12, 2020
Medienecho
Junge Welt, 11.07.2020 von Oliver Rast EU-Parlament beschließt Mobilitätspaket für europäischen Straßenverkehr. Unternehmer zeigen sich zufrieden. Gewerkschafter warnen weiter vor Schlupflöchern. Das hat lange gedauert. Genaugenommen vier Jahre, bis das EU-Parlament das sogenannte Mobilitätspaket für den europäischen Straßenverkehr am Donnerstag verabschiedete. Zuvor, im Januar, war es bereits vom EU-Verkehrsausschuss gebilligt worden. Ad hoc funktioniert in […]
Juli 7, 2020
Medienecho
RND, 07.07.2020 von Christian Burmeister Berlin. Die einen klagen über Lärmbelästigung, andere sehen ihre Freiheit eingeschränkt: Der Ärger um lärmende Motorräder schwelt weiter.Doch die Forderung der Bundesländer, das Motorradfahren an Sonn- und Feiertagen aus Lärmschutzgründen leichter als bisher zu verbieten, findet nur wenige Unterstützer auf Bundesebene. Nur die Grünen signalisieren vorsichtige Zustimmung. Der Bundesrat fordert neben […]
Juni 4, 2020
Pressemitteilungen
„Das von der Bundesregierung beschlossene Corona-Konjunkturpaket enthält neben der Verdopplung der Kaufprämie für Elektroautos mit der Mehrwertsteuersenkung auch eine versteckte Abwrackprämie unabhängig von der Antriebsart des neuen Autos. So verpulvert die Bundesregierung Gelder, die für die nachhaltige Förderung von Ladeinfrastruktur in Wohngebieten, an Arbeitsplätzen und an öffentlichen Einrichtungen knapp sein werden“, kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin […]
Juni 3, 2020
Positionen
Wer an Mobilität auf dem Land denkt, dem fallen vor allem dünne Fahrpläne, rostende Schienen und eine hohe Autobesitzquote ein. Ohne Auto, so scheint es, sei soziale Teilhabe im ländlichen Raum nicht möglich. Dass sich nicht wenige Regionen in Deutschland jedoch aufgemacht haben, Angebote zu entwickeln, die die örtliche Bevölkerung unabhängiger von einem eigenen Auto […]